Discussion:
PDF plotten die grösser als A0 sind
(zu alt für eine Antwort)
Sacha
2005-05-09 09:05:06 UTC
Permalink
Hallo

Ich möchte auf einen HP1050 ein PDF plotten welches länger als A0
ist. Ich kann zwar das Format unter Benutzerdefinierte Grösse ohne
Probleme einstellen aber auf dem Plotter kommt zuerst nur weisses
Papier und ab A0 plottet er die Zeichnung. Ich benutze den
AcrobatReader 6.0.

Danke für die Info's

Gruss Sacha
Thomas Proppe
2005-05-09 09:27:49 UTC
Permalink
Da gibts dauernd Schwierigkeiten speziell zwischen Adobe und HP
Treibern.

Versuche mal folgendes:
Das entsprechede Blattformat definieren und dann die Skalierungsfunktion
benutzen, aber mit der Skalierung 100%, dass das Zielformat identisch
mit dem eingestellten Format ist.


War im DesignJetforum zu lesen:
-----------------------------------------------------
by Jan Rasmussen on Wednesday, 13 October 2004
I like talking to my self, so i continue :-)

Talking once again with the local
Danish HP support, i was lucky
today,i got a prof.

"You have to use scaling, even if not needed, you them bypass a
'bug/section' in the driver, just set it a 100%"

AND IT WORKS !

Now i can print a intire A1 with content, and the 3m banner looks
great(allmost 300dpi)

Jan Rasmussen

--------------------------------------------------------

Oder auch im Original, falls jemand da angemeldet ist:

https://h41186.www4.hp.com/forums/tree_display.html?forum_id=8&posting_id=45021&pageseq=70207155


Gruß
Thomas Proppe
Post by Sacha
Hallo
Ich möchte auf einen HP1050 ein PDF plotten welches länger als A0
ist. Ich kann zwar das Format unter Benutzerdefinierte Grösse ohne
Probleme einstellen aber auf dem Plotter kommt zuerst nur weisses
Papier und ab A0 plottet er die Zeichnung. Ich benutze den
AcrobatReader 6.0.
Danke für die Info's
Gruss Sacha
Sacha
2005-05-09 10:28:30 UTC
Permalink
Hat voll hingehauen.

Besten Dank und schönen Tag noch

Gruss Sacha
ToniG
2005-05-09 14:08:02 UTC
Permalink
Hallo,
auch wenn du im Treiber auf "Entwurf" stellst dann funktionierts auch.
(Quali leidet dann halt darunter...aber dafür funktionieren dan auch längere
Dateien)

Das hat folgenden Hintergrund........

Mit Normal& Best arbeitet der Treiber mit 600 DPI.
Mit "Entwurf" nur mit 300 DPI.

Nun diese Beschränkung hat offensichtlich etwas mit der Anzahl Pixel die ein
Bild benötigt zu tun.
Offensichtlich kann Adobe den Treiber nicht korrekt ansprechen bei langen
Dokumente.
Bei 300 gehts ja, weil dann die Zahl der Pixel in einer richtung ja
halbiert.
Bei 600 DPI ist z.b. ein A0 ca. 28'000 Pixel lang...eigentlich keine
wahnsinszahl.....in der heutugen 32 bit Welt.....upps bald 64 bit...
Bei 300 DPI ist ein A0 nur noch 14'000 Pixel lang...

Das Problem ist, meiner Meinung nach, nicht der Treiber sondern eher
Adobe.......
PDF wird zwar immer mehr auch für grossformat Dokumente verwendet, aber PDF
kommt ja von der kleinformat Seite her...

Wer sich vielleicht noch errineren kann, Acrobat 3.0 konnte nicht mal A0
plotten....!!

Aber das Problem ist nicht NUR bei PDF....allgemein Abobe Produkte tun sich
schwer bei Treiber mit hoher Auflösung, die Pixelbasierend sind......
(Übrigens besteht dieses Porblem beim PS Treiber nicht. Da dort Vektoren
übergeben werden)

Auch mit Corel z.b. gar kein Problem........
Oder ACAD arbeitet auch problemlos mit HP Treiber.......

Gruss
Toni

"Sacha" <***@wismer-partner.ch> schrieb im Newsbeitrag news:***@o13g2000cwo.googlegroups.com...
Hallo

Ich möchte auf einen HP1050 ein PDF plotten welches länger als A0
ist. Ich kann zwar das Format unter Benutzerdefinierte Grösse ohne
Probleme einstellen aber auf dem Plotter kommt zuerst nur weisses
Papier und ab A0 plottet er die Zeichnung. Ich benutze den
AcrobatReader 6.0.

Danke für die Info's

Gruss Sacha
Alice Müller
2005-05-13 11:53:18 UTC
Permalink
Aloha ToniG,
Post by ToniG
Das Problem ist, meiner Meinung nach, nicht der Treiber sondern eher
Adobe.......
PDF wird zwar immer mehr auch für grossformat Dokumente verwendet, aber PDF
kommt ja von der kleinformat Seite her...
Wer sich vielleicht noch errineren kann, Acrobat 3.0 konnte nicht
mal A0 plotten....!!
Aber das Problem ist nicht NUR bei PDF....allgemein Abobe Produkte
tun sich schwer bei Treiber mit hoher Auflösung, die Pixelbasierend
sind...... (Übrigens besteht dieses Porblem beim PS Treiber nicht.
Da dort Vektoren übergeben werden)
PDF ist doch nicht pixelbasiert. PDF ist nix anderes als ein
aufgeblasenes PS. Mit Pixels hat das rein garnix zu tun, sondern mit
miesen Treibern. Ich habe übrigens damals (tm) auch mit Acrobat 3.0
größere Pläne erstellt als DIN-A0.

Alice
ToniG
2005-05-16 19:44:31 UTC
Permalink
Hallo Alice,
ich sag nicht das PDF Pixelbasierend ist, aber der HPGL2 Treiber verwendet
für einige Objekte Pixelbasierende funktionen.
(z.n. Bei True Type Fonts)
Und damit kommt Adobe nicht klar.....
Hab ja geschrieben
".....Treiber mit hoher Auflösung, die Pixelbasierend sind..."

Wie erwähnt andere Applikationen haben damit ja kein Problem......aber viele
Adobe Programme :-(

Ist möglich das Acrobat 3.0 grössere PDF's als A0 erzeugen konnte, aber der
Reader konnte keine A0 anzeigen oder drucken!

See you...
Post by Alice Müller
Aloha ToniG,
Post by ToniG
Das Problem ist, meiner Meinung nach, nicht der Treiber sondern eher
Adobe.......
PDF wird zwar immer mehr auch für grossformat Dokumente verwendet, aber PDF
kommt ja von der kleinformat Seite her...
Wer sich vielleicht noch errineren kann, Acrobat 3.0 konnte nicht
mal A0 plotten....!!
Aber das Problem ist nicht NUR bei PDF....allgemein Abobe Produkte
tun sich schwer bei Treiber mit hoher Auflösung, die Pixelbasierend
sind...... (Übrigens besteht dieses Porblem beim PS Treiber nicht.
Da dort Vektoren übergeben werden)
PDF ist doch nicht pixelbasiert. PDF ist nix anderes als ein
aufgeblasenes PS. Mit Pixels hat das rein garnix zu tun, sondern mit
miesen Treibern. Ich habe übrigens damals (tm) auch mit Acrobat 3.0
größere Pläne erstellt als DIN-A0.
Alice
Norbert Grund
2005-05-10 03:04:51 UTC
Permalink
Ich benutze den AcrobatReader 6.0.
vielleicht mal die aktuelle Version 7 des übrigens inzwischen
umgetauften Adobe Reader probieren:

http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
N.
Loading...