Discussion:
AutoCAD2004 Quadratzeichen für die Bemaßung
(zu alt für eine Antwort)
Norbert Münch
2004-09-08 06:44:29 UTC
Permalink
Hallo NG,

ich habe eine quadratische Ausfräßung und möchte diese
Bemaßen. Könnt Ihr mir bitten helfen, denn in der Hilfe
von ACAD habe ich nichts gefunden.
Wie bekomme ich das Quadratzeichen vor den Bemaßungstext.
Besten Dank schonmal.

MfG Norbert
Tom Berger
2004-09-08 07:37:07 UTC
Permalink
Post by Norbert Münch
Hallo NG,
ich habe eine quadratische Ausfräßung und möchte diese
Bemaßen. Könnt Ihr mir bitten helfen, denn in der Hilfe
von ACAD habe ich nichts gefunden.
Wie bekomme ich das Quadratzeichen vor den Bemaßungstext.
Besten Dank schonmal.
Du meinst so ein Quadrat als kleines graphisches Zeichen? Such' Dir einfach
den passenden Font (Symbol, Dingbats, irgend was wird das Ding schon haben)
und nimm es als Präfix vor den Bemaßungstext.

Gruß
Tom Berger
--
ArchTools: Architektur-Werkzeuge für AutoCAD (TM)
ArchDIM - architekturgerechte Bemaßung und Höhenkoten
ArchAREA - Flächenermittlung und Raumbuch nach DIN 277
Info und Demo unter http://www.archtools.de
Jürgen Palme
2004-09-08 10:58:10 UTC
Permalink
Post by Norbert Münch
Hallo NG,
ich habe eine quadratische Ausfräßung und möchte diese
Bemaßen. Könnt Ihr mir bitten helfen, denn in der Hilfe
von ACAD habe ich nichts gefunden.
Wie bekomme ich das Quadratzeichen vor den Bemaßungstext.
Schreibe vor die Maßzahl den Unicode-Präfix \U+25A1. Entweder den
konkreten Maßtext überschreiben, also
\U+25A1<>
oder in einem Bemaßungsstil den Präfix \U+25A1 eintagen.
Der von Dir gewählte Zeichensatz muß dieses Zeichen natürlich
unterstützen, so z.B. Arial, Isocpeur (kommt m.E. einer
Normschrift am nächsten), Symbol, Lucida Sans Unicode und andere.

HTH
Jürgen
Norbert Münch
2004-09-08 13:14:38 UTC
Permalink
Post by Jürgen Palme
Post by Norbert Münch
Hallo NG,
ich habe eine quadratische Ausfräßung und möchte diese
Bemaßen. Könnt Ihr mir bitten helfen, denn in der Hilfe
von ACAD habe ich nichts gefunden.
Wie bekomme ich das Quadratzeichen vor den Bemaßungstext.
Schreibe vor die Maßzahl den Unicode-Präfix \U+25A1. Entweder den
konkreten Maßtext überschreiben, also
\U+25A1<>
oder in einem Bemaßungsstil den Präfix \U+25A1 eintagen.
Der von Dir gewählte Zeichensatz muß dieses Zeichen natürlich
unterstützen, so z.B. Arial, Isocpeur (kommt m.E. einer
Normschrift am nächsten), Symbol, Lucida Sans Unicode und andere.
HTH
Jürgen
Hallo Tom und Jürgen,

danke für die schnelle Antwort.
Also werde ich den Schriftfont ändern müßen.

Gruß Norbert Münch
Tom Berger
2004-09-08 15:41:09 UTC
Permalink
Post by Norbert Münch
danke für die schnelle Antwort.
Also werde ich den Schriftfont ändern müßen.
Wechseln, nicht ändern! Und das natürlich auch nur für dieses eine Zeichen.
Schreib es mitsamt dem Font in geschweifte Klammern, so wie hier:

{\\fArial|b0|i0|c0|p34;\\U+25A1}

Gruß
Tom Berger
--
ArchTools: Architektur-Werkzeuge für AutoCAD (TM)
ArchDIM - architekturgerechte Bemaßung und Höhenkoten
ArchAREA - Flächenermittlung und Raumbuch nach DIN 277
Info und Demo unter http://www.archtools.de
Thorsten Meinecke
2004-09-08 21:18:04 UTC
Permalink
Post by Tom Berger
{\\fArial|b0|i0|c0|p34;\\U+25A1}
Als Textstil würde ich mich hintergangen fühlen.

In meiner Teilzeitbeschäftigung als Vergewaltiger von
Fremdzeichnungen (Architekten, Tiefbau-, Tragwerks-,
Landschafts-, Haustechnik-, Sonstwasplaner sowie
Revisionszeichnungen) benötige ich für meine Sammlung
von Folterwerkzeugen jetzt eben auch noch einen Mtext-
Parser. Nun gut, hier geht's nur um Maßtexte.

Ist diese Formatanweisung mit Font-, Eigenschaften- und
Quadratsymbolkodierung eigentlich als Präfix zu lang?

Gruß,
--Thorsten
Tom Berger
2004-09-08 23:37:15 UTC
Permalink
Post by Thorsten Meinecke
Ist diese Formatanweisung mit Font-, Eigenschaften- und
Quadratsymbolkodierung eigentlich als Präfix zu lang?
Nöö.

Tom Berger
--
ArchTools: Architektur-Werkzeuge für AutoCAD (TM)
ArchDIM - architekturgerechte Bemaßung und Höhenkoten
ArchAREA - Flächenermittlung und Raumbuch nach DIN 277
Info und Demo unter http://www.archtools.de
Thorsten Meinecke
2004-09-09 08:35:00 UTC
Permalink
Post by Thorsten Meinecke
Ist diese Formatanweisung mit Font-, Eigenschaften- und
Quadratsymbolkodierung eigentlich als Präfix zu lang?
Nöö.
War sie es mal (R14)?

Die erste magische Grenze der Systemvariablen DIMPOST scheint bei
256 Zeichen zu liegen (Summe aus Präfix, <> und Suffix). Dann
steigt die Voransicht im DBEM-Dialog aus, die Bemaßungen selbst
scheinen aber noch zu funktionieren...

Gruß,
--Thorsten
Tom Berger
2004-09-09 08:49:08 UTC
Permalink
Post by Thorsten Meinecke
Die erste magische Grenze der Systemvariablen DIMPOST scheint bei
256 Zeichen zu liegen (Summe aus Präfix, <> und Suffix). Dann
steigt die Voransicht im DBEM-Dialog aus, die Bemaßungen selbst
scheinen aber noch zu funktionieren...
Die Maßtexte sind ja normale MTEXT-Elemente, und für diese gibt es keine
Größenbeschränkungen. Für eine Variable, in der der Prä- oder Postfix
steckt, mag das anders sein. Ganz bestimmt anders ist es für die
DCL-Dialogboxen - die geben max 256 Zeichen pro Zeile zurück.

Das bedeutet, dass man, wenn man es benötigt, durch eigene, ziemlioch
einfache Programmierung beliebig komplexe Maßtexte in die Maße schreiben
kann.

Gruß
Tom Berger
--
ArchTools: Architektur-Werkzeuge für AutoCAD (TM)
ArchDIM - architekturgerechte Bemaßung und Höhenkoten
ArchAREA - Flächenermittlung und Raumbuch nach DIN 277
Info und Demo unter http://www.archtools.de
Loading...