Discussion:
Pixelbild-Referenz entzerren
(zu alt für eine Antwort)
T***@web.de
2007-12-10 09:51:11 UTC
Permalink
Hallo,

ich arbeite mit Autocad 2007 und Autocad 2007 Lt. Ich muss häufiger
Rastergrafiken als Referenz in Lagepläne einfügen. Leider haben diese
Pläne oft Spannungen durch mehrfaches Kopieren. Durch Drehen,
Verschieben und Skalieren bekomme ich deshalb keine genaue Einpassung
hin. Ich möchte die Referenz gerne anhand von frei wählbaren
Passpunkten entzerren. Kennt jemand ein geeignetes Tool, das unter
Autocad läuft?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß, Thomas
Thomas Proppe
2007-12-11 10:08:54 UTC
Permalink
Post by T***@web.de
Hallo,
ich arbeite mit Autocad 2007 und Autocad 2007 Lt. Ich muss häufiger
Rastergrafiken als Referenz in Lagepläne einfügen. Leider haben diese
Pläne oft Spannungen durch mehrfaches Kopieren. Durch Drehen,
Verschieben und Skalieren bekomme ich deshalb keine genaue Einpassung
hin. Ich möchte die Referenz gerne anhand von frei wählbaren
Passpunkten entzerren. Kennt jemand ein geeignetes Tool, das unter
Autocad läuft?
Innerhalb von AutoCad kenne ich im Moment nur RXSpotlight von Grafex
http://www.grafex.de/ - da gibts auch Demo-Versionen. Lohnt sich
preislich wahrscheinlich nur, wenn man es als Netzwerkinstallation mit
mehreren Arbeitsplätzen fallweise nutzen kann, sonst kann man fast
gleich MAP kaufen.

Früher gabs noch mal CAD-DIA ESP von Softdesk, die sind aber in Autodesk
aufgegegangen und Teil des AutoCad MAP-Pakets geworden.
http://www.softdesk.com leitet direkt zu Autodesk weiter. Ist daher
nicht mehr extra zu haben.

Extern gab es von Graphikon mal G/Raster wird aber nicht mehr angeboten,
vielleicht gibt das noch irgendwo.


Thomas Proppe
Steffen Bertz
2007-12-12 18:05:28 UTC
Permalink
Post by Thomas Proppe
Post by T***@web.de
Hallo,
ich arbeite mit Autocad 2007 und Autocad 2007 Lt. Ich muss häufiger
Rastergrafiken als Referenz in Lagepläne einfügen. Leider haben diese
Pläne oft Spannungen durch mehrfaches Kopieren. Durch Drehen,
Verschieben und Skalieren bekomme ich deshalb keine genaue Einpassung
hin. Ich möchte die Referenz gerne anhand von frei wählbaren
Passpunkten entzerren. Kennt jemand ein geeignetes Tool, das unter
Autocad läuft?
Innerhalb von AutoCad kenne ich im Moment nur RXSpotlight von Grafex
http://www.grafex.de/ - da gibts auch Demo-Versionen. Lohnt sich
preislich wahrscheinlich nur, wenn man es als Netzwerkinstallation mit
mehreren Arbeitsplätzen fallweise nutzen kann, sonst kann man fast
gleich MAP kaufen.
Ist Autodesk Map dafür tatsächlich geeignet? Ich dachte, das ist eher
ein Tool zum Einbinden von Datenbanken und ggf. Geoinformationen.
Für Pixelbilder kannte ich eher Rasterdesign.


CU
Steffen
--
visit me: http://people.freenet.de/steffeniminternet
In der Diktatur kommen die Idioten durch Gewalt und Intrigen an die Macht,
in der Demokratie durch freie Wahlen. (Gabriel Laub)
Thomas Proppe
2007-12-13 09:39:40 UTC
Permalink
Post by Steffen Bertz
Post by Thomas Proppe
Innerhalb von AutoCad kenne ich im Moment nur RXSpotlight von Grafex
http://www.grafex.de/ - da gibts auch Demo-Versionen. Lohnt sich
preislich wahrscheinlich nur, wenn man es als Netzwerkinstallation
mit mehreren Arbeitsplätzen fallweise nutzen kann, sonst kann man
fast gleich MAP kaufen.
Ist Autodesk Map dafür tatsächlich geeignet? Ich dachte, das ist eher
ein Tool zum Einbinden von Datenbanken und ggf. Geoinformationen.
Für Pixelbilder kannte ich eher Rasterdesign.
Das hatten sie mal zusammengeführt als MAPSeries, vielleicht bin ich da
aber nur nicht mehr auf dem Stand der Dinge.
Ob das Modul im aktuelle MAP 3D noch mehr enthalten ist müsste man mal
schauen, RasterDesign gibts auf jeden Fall noch extra als Zusatz.
Allerdings dann wohl nur fürs 'große' AutoCad.

Thomas
Michael Wolf
2007-12-15 15:56:36 UTC
Permalink
Post by T***@web.de
Hallo,
ich arbeite mit Autocad 2007 und Autocad 2007 Lt. Ich muss häufiger
Rastergrafiken als Referenz in Lagepläne einfügen. Leider haben diese
Pläne oft Spannungen durch mehrfaches Kopieren. Durch Drehen,
Verschieben und Skalieren bekomme ich deshalb keine genaue Einpassung
hin. Ich möchte die Referenz gerne anhand von frei wählbaren
Passpunkten entzerren. Kennt jemand ein geeignetes Tool, das unter
Autocad läuft?
Etwas spät, aber versuchs doch einfach mit "ausrichten" und danach die
entsprechenden Quell- und Zielpunkte wählen.

hth
michael
T***@web.de
2007-12-16 07:11:43 UTC
Permalink
Post by Michael Wolf
Post by T***@web.de
Hallo,
ich arbeite mit Autocad 2007 und Autocad 2007 Lt. Ich muss häufiger
Rastergrafiken als Referenz in Lagepläne einfügen. Leider haben diese
Pläne oft Spannungen durch mehrfaches Kopieren. Durch Drehen,
Verschieben und Skalieren bekomme ich deshalb keine genaue Einpassung
hin. Ich möchte die Referenz gerne anhand von frei wählbaren
Passpunkten entzerren. Kennt jemand ein geeignetes Tool, das unter
Autocad läuft?
Etwas spät, aber versuchs doch einfach mit "ausrichten" und danach die
entsprechenden Quell- und Zielpunkte wählen.
hth
michael
Hallo,

erst mal Danke für alle Hinweise. Ich bin nicht sicher, ob
"Ausrichten" hilft.
Gedeht, skaliert und verschoben habe ich bereits (so gut es ging). Und
mehr
kann Ausrichten m.E. auch nicht.

Die anderen genannten Programme werde ich mir mal ansehen.

Gruß, Thomas
Thomas Proppe
2007-12-20 15:17:07 UTC
Permalink
Post by T***@web.de
Die anderen genannten Programme werde ich mir mal ansehen.
Gruß, Thomas
Hallo Thomas,

habe heute von einem Autodesk-Partner bestätigt bekommen, dass die
besagten Funktionen nicht in AutoCAD MAP enthalten sind, sondern nur in
RasterDesign.

Es gab von AutoDesk auch mal 30-Tage Versionen (z.B. von MAP),
vielleicht gibt es das ja immer noch und auch von Raster-Design.
Allerdings gab es da CDs, die man von den Autodesk-Partnern bekommen
konnte.

Thomas Proppe
T***@web.de
2007-12-21 14:39:23 UTC
Permalink
Post by Thomas Proppe
Es gab von AutoDesk auch mal 30-Tage Versionen (z.B. von MAP),
vielleicht gibt es das ja immer noch und auch von Raster-Design.
Allerdings gab es da CDs, die man von den Autodesk-Partnern bekommen
konnte.
Thomas Proppe
Vielen Dank für die Info, ich werde mich mal nach dem Programm
umsehen.

Gruß, Thomas Peter
h***@NoSPAM_gmx.net
2007-12-21 15:39:30 UTC
Permalink
Hallo Thomas,

mir fällt dazu noch ImageFit von EDO-Software (http://www.edo-software.de/) ein.
Gibts in 2D und 3D, und als Testversion zum DL.
Hab die 2000i Version mit lt-extender auch schon in LT2000i laufen gehabt.

Gruss Harald

Loading...