Discussion:
Datenbank in AutoCAD?
(zu alt für eine Antwort)
Hakan Ayan
2006-07-17 18:37:54 UTC
Permalink
hi leute,

ist es möglich in AutoCAD eine "DAtenbank" wie in Excel oder Acess zu
erstellen?

also ich habe folgendes vor:

In AutoCAD Feuerwehrlaufkarten erstellen (vorder und rückseite in einer
Datei)

Die karten haben auf der vorderseite immer den gleichen ausschnitt und oben
einen reiter mit Objekt name,bezeichnung etc...

auf der Rückseite gibt es auch diese nReiter..

meine frage nun:

Kann man ne "abfrage" oder so erstellen die Objektname,Bezeichnung etc
abfragt und an eine bestimmte stelle direkt in der autocad Zeichnung
einträgt?


Danke für Hilfe im voraus...

ich hoffe jmd versteht mich:-) weiss nicht wie ich es genau erklären soll...


Gruß Hakan
Hakan Ayan
2006-07-17 18:38:58 UTC
Permalink
achja AutoCAD 98 - 2007 egal was:-)

abrbeiten aber momentan mit 2006...hat sich als sehr gut rausgestellt...
Peter Niessen
2006-07-17 22:16:46 UTC
Permalink
Post by Hakan Ayan
hi leute,
ist es möglich in AutoCAD eine "DAtenbank" wie in Excel oder Acess zu
erstellen?
Geht!
Das ist sozusagen Standard. Du guckst ganz einfach mal in die Hilfedateien
und fragst dann nochmal.
--
Mit freundlichen Grüssen
Peter Nießen
.// Hakan ayan
2006-07-18 09:47:32 UTC
Permalink
hi,
Post by Peter Niessen
Post by Hakan Ayan
hi leute,
ist es möglich in AutoCAD eine "DAtenbank" wie in Excel oder Acess zu
erstellen?
Geht!
Das ist sozusagen Standard.
Standart fürn Profi?:-)
Post by Peter Niessen
Du guckst ganz einfach mal in die Hilfedateien
und fragst dann nochmal.
Hab reingeguckt....nur wenn ich nciht weiss wonach ich suchen muss komm ich
ned so weit:(

ist das diese OLE Geschichte? oder wonach genau muss ich gucken?
Post by Peter Niessen
--
Mit freundlichen Grüssen
Peter Nießen
gruß Hakan
Johannes Dressel
2006-07-18 11:35:15 UTC
Permalink
Post by .// Hakan ayan
Hab reingeguckt....nur wenn ich nciht weiss wonach ich suchen muss komm ich
ned so weit:(
Das Zauberwort heißt "Schriftfeld"!

In verbindung mit Blöcken kannst Du dann noch vollautomatisierte
Tabellen erstellen.
Geht aber erst ab 2006!
--
Gruß aus Hessen
Johannes
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite
dieser Nachricht!
Peter Niessen
2006-07-18 20:46:49 UTC
Permalink
Post by Johannes Dressel
Post by .// Hakan ayan
Hab reingeguckt....nur wenn ich nciht weiss wonach ich suchen muss komm ich
ned so weit:(
Das Zauberwort heißt "Schriftfeld"!
In verbindung mit Blöcken kannst Du dann noch vollautomatisierte
Tabellen erstellen.
Geht aber erst ab 2006!
Sowas geht schon mit ACAD-14 !
Ok einige Klimmzüge und ein wenig Lisp ist schon angesagt.
--
Mit freundlichen Grüssen
Peter Nießen
Günter Schütz
2006-07-18 21:26:58 UTC
Permalink
Post by Peter Niessen
Sowas geht schon mit ACAD-14 !
Ok einige Klimmzüge und ein wenig Lisp ist schon angesagt.
Wobei ich lieber ein paar Grafiken nach Excel exportiere und das Problem in Ecel
lösen würde.

Grüße Günter

--

Wer einen Hammer hat, für den schaut die Welt aus wie ein Nagel....
.// Hakan ayan
2006-07-19 09:35:11 UTC
Permalink
hi,
Post by Peter Niessen
Post by Johannes Dressel
Post by .// Hakan ayan
Hab reingeguckt....nur wenn ich nciht weiss wonach ich suchen muss komm ich
ned so weit:(
Das Zauberwort heißt "Schriftfeld"!
In verbindung mit Blöcken kannst Du dann noch vollautomatisierte
Tabellen erstellen.
Geht aber erst ab 2006!
Sowas geht schon mit ACAD-14 !
Blöcke mit Attributen?
das ist ja gut und einfach gemacht..nur hab ich ca. 150 Datein und jedesmal
den block reinladen wäre blöde..
Gibt es die möglichkeit diesen Block mit attributen "extern" zu speichern
und in jeder Datei im gleichen Pfad anzeigen zu lassen?

Damit würde ich meinem Ziel schon näher kommen:-)
Post by Peter Niessen
Ok einige Klimmzüge und ein wenig Lisp ist schon angesagt.
--
Mit freundlichen Grüssen
Peter Nießen
mfg
Hakan Ayan
Johannes Dressel
2006-07-19 13:44:20 UTC
Permalink
Post by .// Hakan ayan
Blöcke mit Attributen?
das ist ja gut und einfach gemacht..nur hab ich ca. 150 Datein und jedesmal
den block reinladen wäre blöde..
Blöcke mit Attributen zu verwenden ist alles andere als plöde.
Post by .// Hakan ayan
Gibt es die möglichkeit diesen Block mit attributen "extern" zu speichern
und in jeder Datei im gleichen Pfad anzeigen zu lassen?
Genau so wird es gemacht!
Post by .// Hakan ayan
Damit würde ich meinem Ziel schon näher kommen:-)
Hiermit bist Du Deinem Ziel näher...
Post by .// Hakan ayan
Post by Peter Niessen
Ok einige Klimmzüge und ein wenig Lisp ist schon angesagt.
Nachdem, was Du uns bislang beschrieben hast, geht das alles mir
Bordmitteln ab ACAD2006.
Die Klimmzüge liegen woanders. ;-p
--
Gruß aus Hessen
Johannes
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite
dieser Nachricht!
Peter Niessen
2006-07-19 22:26:26 UTC
Permalink
Post by .// Hakan ayan
Blöcke mit Attributen?
das ist ja gut und einfach gemacht..nur hab ich ca. 150 Datein und jedesmal
den block reinladen wäre blöde..
Gibt es die möglichkeit diesen Block mit attributen "extern" zu speichern
und in jeder Datei im gleichen Pfad anzeigen zu lassen?
Damit würde ich meinem Ziel schon näher kommen:-)
Eine Lisp-Routine kann so ziemlich jedes Acad-Objekt in eine externe Datei
schreiben. Das ist echt kein Thema, und das Format der Datei ist dir
überlassen.
--
Mit freundlichen Grüssen
Peter Nießen
Arwed Fränken
2006-07-20 06:52:45 UTC
Permalink
Post by Peter Niessen
Post by .// Hakan ayan
Blöcke mit Attributen?
das ist ja gut und einfach gemacht..nur hab ich ca. 150 Datein und jedesmal
den block reinladen wäre blöde..
Gibt es die möglichkeit diesen Block mit attributen "extern" zu speichern
und in jeder Datei im gleichen Pfad anzeigen zu lassen?
Damit würde ich meinem Ziel schon näher kommen:-)
Eine Lisp-Routine kann so ziemlich jedes Acad-Objekt in eine externe Datei
schreiben. Das ist echt kein Thema, und das Format der Datei ist dir
überlassen.
-----------
Und wie sieht es mal mit der anderen Richtung aus? Aus einer
Access-DB Blöcke auf Koordinaten reinschreiben lassen? Macht man
das besser mit VB oder auch noch mit Lisp?
Peter Niessen
2006-07-20 20:31:38 UTC
Permalink
Post by Arwed Fränken
Post by Peter Niessen
Post by .// Hakan ayan
Blöcke mit Attributen?
das ist ja gut und einfach gemacht..nur hab ich ca. 150 Datein und jedesmal
den block reinladen wäre blöde..
Gibt es die möglichkeit diesen Block mit attributen "extern" zu speichern
und in jeder Datei im gleichen Pfad anzeigen zu lassen?
Damit würde ich meinem Ziel schon näher kommen:-)
Eine Lisp-Routine kann so ziemlich jedes Acad-Objekt in eine externe Datei
schreiben. Das ist echt kein Thema, und das Format der Datei ist dir
überlassen.
-----------
Und wie sieht es mal mit der anderen Richtung aus? Aus einer
Access-DB Blöcke auf Koordinaten reinschreiben lassen? Macht man
das besser mit VB oder auch noch mit Lisp?
Das ist keine Frage der Programmiersprache sondern eine Frage des
Opportunismus. Man nimmt ganz einfach die Sprache in der die Routinen schon
existieren. Da man in Acad mit C, Fortran, Lisp, VB usw arbeiten kann hat
man eher die Qual der Wahl. Ausserdem sind SQL-Routinen eh schon in ACAD
existent.
--
Mit freundlichen Grüssen
Peter Nießen
Alexander Durée
2006-07-20 22:54:29 UTC
Permalink
Lisp!

Loading...